Translate

15.11.2025

Durch die argentinische Anden 6 Gescheitert bei Andalgala

 


                     3 Tage, 38 Kilometer, 840 Höhenmeter Aufstieg

Von Belén, wohin wir nach unserer letzten Etappe getrampt sind, nehmen wir einen Bus nach Andalgala. Von dort wollen wir unsere erste Wanderung in die zerklüftete Ostkette der argentinischen Anden unternehmen. 

Als wir auf einem Pfad im Tal des Rio Andalgala aufwärts laufen, stellen wir bald fest, dass der dornige Bewuchs in Kombination mit den steilen Felsen, dass Vorankommen ziemlich schwierig macht. Dabei herrschen auf dieser niedrigen Höhe von lediglich 1500 Meter, subtropische Verhältnisse, mit Temperaturen um 30 Grad, sirrenden Zikaden, vielen Libellen und einer großen Tarantel, die wir am Rand eines Felsens entdecken. Als der Weg endet, ist uns klar, dass wir hier nur extrem mühsam weiter kommen würden, weshalb wir den Rückzug nach Andalgala antreten. Von dort laufen wir dann auf einer Piste durch flaches, heißes Buschland, bevor wir wieder in die Berge wollen. Leider passieren wir irgendwann so etwas wie eine Gasdurchleitungsstation und erfahren, dass der Weg auf dem wir weiter laufen möchten, im Privatbesitz des Unternehmens ist. Dennoch gelingt es uns, die Leute dort zunächst zu überreden uns weiterlaufen zu lassen. Etwas später hält dann aber ein Fahrzeug das für die Sicherheit der Firma zuständig ist bei uns und diesmal hilft kein Verhandlungsgeschick, wir werden freundlich aber unmissverständlich zurückgeschickt!

Wohl oder übel beschließen wir unsere Pläne in dieser Gegend aufzugeben, und kehren zurück nach Belén, von wo wir nach Santa Maria wollen, um dort unsere nächste Wanderetappe zu beginnen.


Auf lediglich 1000 Meter Meereshöhe herrscht ein heißes, trockenes Klima

Wir folgen zunächst einem Pfad

Aufwärts im Tal des Rio Andalgala


Dicht bewachsene Felsen


Nachdem der Pfad endet, erscheint uns das Tal zu schwierig zum Weiterwandern

Wir begegnen einer großen Tarantel

Wir genießen ein warmes Cowboycamp 

Auf einer Piste durch die Ebene

Lager im Buschland



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen