Translate

Posts mit dem Label Kanada werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kanada werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

01.03.2024

Kluane 2 - Cottonwood Loop

 



5 Tage, 88 Kilometer, 2315 Höhenmeter Aufstieg


Auf unserer letzten Wanderung in Kanada, erkunden wir den knapp 90 Kilometer langen Cottonwood Loop im Kluane Nationalpark/ Yukon Territory. Wir erleben herrliche Herbstfarben und sehen einige Grizzlybären, davon einen wirklich nah…

23.02.2024

Kluane 1 - Zum Kaskawulsh Gletscher

 



5 Tage, 86 Kilometer, 4421 Höhenmeter Aufstieg

Nachdem wir von British Columbia in den Yukon getrampt sind, folgen wir dem breiten Tal des Slim’s River zum spektakulären Kaskawulsh Gletscher im Kluane Nationalpark.

12.02.2024

In die Wildnis des Spatzizi 2

Im zweiten Teil unserer Wanderung auf dem Spatzizi Plateau erkunden wir die Wildnis um den Cold Fish Lake und wandern dann auf einer abenteuerlichen, wohl seit vielen Jahren nicht mehr benutzten Route zurück in die Zivilisation.

07.02.2024

In die Wildnis des Spatzizi 1

 



12 Tage, 250 Kilometer, 7590 Höhenmeter Aufstieg

Nach unserer langen Wanderung auf dem Great Divide Trail trampen wir zum Spatzizi Plateau Wilderness Park im nördlichen British Columbia. Ich war schon einmal vor über 30 Jahren in dieser ausgedehnten Wildnis aus Tundraplateaus und dicht bewaldeten Tälern, und wollte immer schon noch einmal hierher. Bei herrlichem Frühherbstwetter erleben wir die grandiose Landschaft des Plateaus und beobachten Karibus, Steinschafe und einen Vielfraß. Allerdings werden die Wege hier zum Teil seit vielen Jahren nicht mehr benutzt. Daher haben wir auch hier einige Herausforderungen zu bewältigen…

28.01.2024

Great Divide Trail 8 McBride - Kakwa Lakes (Prince George)

 



11 Tage, 178 km, 7286 Höhenmeter Aufstieg

Auf dem letzten und längsten Abschnitt des GDT nehmen wir für eine lange Strecke eine weglose Alternative, die uns auf einer spannenden Route über einen felsigen Grat führt. Wir haben mit schlechtem Wetter zu kämpfen und treffen einen der Initiatoren des Great Divide Trail, der uns mit vielen interessanten Informationen versorgt.

22.01.2024

Great Divide Trail 7 Jasper- McBride

 


7 Tage, 169 Kilometer, 4538 Höhenmeter

Auf dieser Etappe wird der Great Divide Trail deutlich schwieriger. Wir müssen uns durch ziemlich zugewachsene Abschnitte kämpfen, durchwaten reißende Gletscherflüsse, erleben dann aber auch die bisher wohl schönste Landschaft auf dem GDT in der Nähe von Mount Robson, dem höchsten Berg der kanadischen Rocky Mountains. 

18.01.2024

Great Divide Trail 6 Sasketchwan Crossing - Jasper


 


7 Tage, 182 Kilometer, 7651 Höhenmeter Aufstieg

Auf diesem Abschnitt erleben wir viele Höhepunkte unserer Wanderung auf dem Great Divide Trail: Wir werden von Dickhornschafen im Lager besucht, genießen die wohl schönste Aussicht über funkelnde Bergseen, haben traumhafte Lagerplätze und bewältigen eine weglose Route über mehrere Pässe auf der wir den ersten Grizzly der Wanderung sehen. 

12.01.2024

Great Divide Trail 5 Field-Sasketchwan Crossing




4,5 Tage, 100 Kilometer, 4347 Höhenmeter



Der bekannte Iceline Trail führt uns am Rand von Gletschern entlang, wir wandern auf abenteuerlichen Pfaden ins Amiskwi Tal, werden von einem Gewitter auf einem Gebirgskamm überrascht und erleben dann im breiten Howse River Tal eine neue Facette des GDT.

08.01.2024

Great Divide Trail 4 Banff- Field



                    
3,5 Tage, 110 Kilometer, 4903 Höhenmeter

Auf diesem Abschnitt passieren wir malerische Seen hinter Banff, laufen durch ein großes Waldbrandgebiet und folgen dem Rockwall Trail im Kootenay Nationalpark.

06.01.2024

Great Divide Trail 3 Bolton Creek - Banff

 



5 Tage, 121 Kilometer, 4310 Höhenmeter

Auf unserer Wanderung von Bolton Creek nach Banff erleben wir eine fantastische Morgenstimmung am Kananaskis Lake, werden von Murmeltieren belagert, wandern über einen aussichtsreichen Grat und begegnen einer Elchkuh mit ihren Jungen.

03.01.2024

Great Divide Trail 2 Blairmore - Bolton Creek

 




7,5 Tage, 195 Kilometer, 7499 Höhenmeter Aufstieg

Auf dieser Etappe wandern wir lange Zeit auf einem erst 2022 eröffnetem Abschnitt des GDT, dem Highrock Trail. Es geht durch weite Wälder und über offene Kämme, häufig direkt neben der steil aufragenden Felsmauer der Rocky Mountains. Wir überqueren einen flachen, alpinen Pass, erleben einen traumhaften Sonnenaufgang an einem See und treffen kaum andere Menschen.

26.12.2023

Great Divide Trail 1 Waterton - Blairmore


 

6,5 Tage, 131 Km, 6894 hm


Der Great Divide Trail verläuft in den kanadischen Rocky Mountains über etwa 1100 Kilometer von der US-Grenze im Waterton Nationalpark auf  dem Kamm des Gebirges nach Norden und durchquert dabei so bekannte Gebiete wie die Nationalparks von Banff und Jasper, aber auch viele weitere, weniger bekannte Naturschutzgebiete. Nach Meinung vieler, handelt es sich dabei um eine der schönsten Wanderrouten der Welt, was, wie ich finde, überhaupt nicht übertrieben ist. Auf dem ersten Abschnitt der Strecke erleben wir fast noch winterliche Bedingungen im Waterton Nationalpark, sind zwei Tage lang durchgehend auf aussichtsreichen, aber nicht ganz einfachen Graten unterwegs und sehen, wie sich Wälder nach einem Waldbrand wieder erholen.

03.05.2019

Auf dem West Coast Trail



Da meine Tochter Marie für ein Semester auf Vancouver Island studiert, liegt es nahe, zum Abschluss meiner Kanadareise den berühmten West Coast Trail zu laufen. 
Allerdings ist dieser stark reguliert, und es werden lediglich 75 Starterlaubnisse pro Tag vergeben, die man online reservieren muss. Da diese "Slots" oft schon auf Monate hinaus ausgebucht sind, schien es zunächst, als ob ich keine Chance hätte, den Trail zu wandern. Aber als ich von unterwegs wieder einmal checke, ob nicht doch ein Platz frei geworden ist, werde ich fündig und reserviere umgehend!

25.04.2019

Durch die kanadischen Rocky Mountains 7 Sasketchwan River-Jasper 2





Ich bin am nächsten Morgen noch nicht lange unterwegs, als das Tal des Brazeau River Oberlaufs unter mir abfällt. Während ich kurz innehalte um die Aussicht über das Tal zu geniessen, höre ich hinter mir Frauenstimmen und sehe dann auch bald zwei Wanderinnen mit offensichtlich sehr leichtem Gepäck raschen Schrittes auf mich zu laufen.

12.04.2019

Durch die kanadischen Rocky Mountains 6 Sasketchwan River-Jasper 1




Vom Sasketchwan River trampe ich aus den Bergen nach Rocky Mountain House, wo ich mich für die nächsten 15 Tage neu verpflege. Bevor ich dann wieder zu meiner eher kargen Trailkost zurückkehre, gönne ich mir noch ein typisch kanadisches Frühstück  mit Eiern, Bratkartoffeln, etc. für etwas mehr als 5 Euro!
Frisch gestärkt laufe ich aus dem nicht sehr schönen Ort und habe bald meinen ersten lift nach Nordegg gefunden.
Ich stehe nur wenige Minuten, als ein großer Pick- up hält. Bald stellt sich heraus, dass die beiden Insasssen Gary und Harlan Sioux Indianer sind. Nun sind die Sioux einer der berühmtesten Indianerstämme Amerikas, die in der Schlacht am Little Bighorn in Wyoming den Weißen die größte Niederlage beigebracht hatten. Ich weiß, dass ihr Häuptling Sitting Bull sich danach mit seinen Leuten nach Kanada zurück gezogen hatte, aber Gary und Harlan erzählen, dass ihr Teil des Stammes schon früher nach Kanada gezogen sei. Das Sasketchwan Tal mit den Kootenay Plains ist im Winter häufig schneefrei, wenn die Landschaft ringsum unter einer meterhohen weißen Last verschwindet, daher war das Tal ein Wilddorado, was die Sioux anzog. Offenbar konnten die hier zuvor ansässigen Kootenay sich nicht gegen die kriegerischen Sioux behaupten...
Die beiden Indianer trinken schon am frühen Morgen Bier, was mich nicht weiter stört, da es auf dem Highway 11 kaum Verkehr gibt...
Irgendwann bemerken sie, dass sie vergessen hatten, in Nordegg zu tanken, obwohl sie bereits bezahlt hatten! Kein Problem, wir fahren ein Stück zurück und der Tank wird voll gemacht!
Wir bringen Gary zu dem Reservat, wo etwa 250 Sioux leben und teilweise Pferde züchten. Harlan ist eigentlich LkW-Fahrer, hat jetzt aber einen Monat frei und nichts Besonderes vor, daher beschließt er netterweise spontan, mich zum Trailhead am Owen Creek zu bringen, wo ich meine Wanderung fortsetzen will.
Mein Fahrer erzählt, dass sein Großvater kein englisch gelernt hatte, da seine Familie zu weit im Busch lebte und er nie zur Schule gegangen war. Dafür gab er aber einiges an traditionellem Wissen an seinen Enkel weiter, unter anderem auch das Rezept für eine "Medizin". Eine Mixtur, die offenbar halluzinogene Wirkung hat, und es einem erlaubt, den eigenen Körper zu verlassen. Laut Harlan gut, wenn man Probleme hat...
Obwohl weder er noch sein Bruder so aussehen als würden sie sich noch viel in der Natur bewegen, kennen sie die Gegend von früheren Reitausflügen sehr gut. Dabei ging es meist zum Fischen oder Jagen. 
Eine eindrucksvolle Begegnung!
Zum Abschied möchte Harlan sich einmal meinen Rucksack aufsetzen...

Der Sioux Indianer Harlan

05.04.2019

Durch die kanadischen Rocky Mountains 5 Banff- Sasketchwan River



Auf dem nächsten Abschnitt nutze ich den Great Divide Trail überhaupt nicht und laufe statt dessen eine Route durch den Banff Nationalpark und die Siffleur Wilderness Area.
Kaum bin ich von der am Bow Valley Parkway gelegenen Fireside Picknick Area losgelaufen, sehe ich auch schon einen braun gefärbten Schwarzbären unmittelbar vor mir über den Weg laufen. Hier im tief gelegenen Bow Valley sind bereits die ersten Buffaloberries reif, daher ist es kein Wunder, dass ich den Bären antreffe. Etwas später sehe ich ihn ein weiteres Mal, es scheint, als ob auch er den Trail nutzt...

29.03.2019

Durch die kanadischen Rocky Mountains 4 Boulton Creek- Banff



Als ich am nächsten Morgen einen Parkplatz am Upper Kananaskis Lake erreiche, könnte ich fast denken, dass es mich nach Nepal verschlagen hat, da es hier einen Rundweg zum Gedenken an die kanadische Expedition zum Mount Everest im Jahr 1982 gibt!
Der See, dessen Uferlinie ich auf einem schönen Pfad für einige Kilometer folge, ist einfach fantastisch mit seinem stillen blauen Wasser vor der Kulisse majestätisch aufragender Berge und gleißender Gletscher.

                                                        Upper Kananaskis Lake

23.03.2019

Durch die kanadischen Rocky Mountains 3 Coleman- Boulton Creek



Am nächsten Morgen erhalte ich ein fantastisches Frühstück, was im Preis inbegriffen ist. Da die anderen Gäste wohl noch nicht wach sind, bleibt genügend Zeit für ein interessantes Gespräch mit Dawn, der Wirtin. Aufgrund der Nähe von Coleman zur US- Grenze, sind viele ihrer Kunden Amerikaner. Oberflächlich betrachtet, könnte man glauben, dass es kaum Unterschiede zwischen Kanadiern und US- Bürgern gibt. Dawn sieht das aber etwas anders und bringt es auf den Punkt: Die südlichen Nachbarn sind im Durchschnitt konservativer, patriotischer und religiöser als Kanadier!

13.03.2019

Durch die kanadischen Rocky Mountains 2 - Waterton Lakes- Coleman



                                                     Übersichtskarte des Great Divide Trail



Eigentlich ist es nicht mehr weit zum Frankfurter Flughafen, aber mein Zug steht in Bad Vilbel und steht, und steht...
Die Zeit verrinnt und ich sitze auf glühenden Kohlen, sollte der Zug, der offenbar von einer Baustelle gestoppt wird, nicht bald weiter fahren, würde ich meinen Flug verpassen!

06.03.2019

Durch die kanadischen Rocky Mountains 1 - Vor der Reise



Eigentlich hatte ich vor, im Sommer 2018 eine Tour in Alaska zu unternehmen. Dann erfuhr ich allerdings von Marie, meiner Tochter, kurz bevor ich aus Patagonien zurück kehrte, dass sie ein Semester in Kanada studieren würde! Sofort begann ich zu überlegen, wie ich einen Besuch bei ihr mit einer interessanten Wanderung verbinden könnte, und hatte schnell eine Idee...
Zum ersten Mal hatte ich die kanadischen Rocky Mountains bereits im November 1989 kennen gelernt, als ich nach einer langen militärischen Übung mit der britischen Armee noch 10 Tage zur freien Verfügung hatte. Als ich per Anhalter von Calgary in Richtung der abrupt aus der flachen Prärieebene aufsteigenden Mauer des Felsengebirges fuhr, war ich bereits schwer beeindruckt, und mir war klar, dass ich diese eindrucksvollen Berge intensiver erkunden möchte. Nun ist Anfang November dort bereits mehr oder weniger Winter, weshalb mein Aktionsradius etwas beschränkt war...
Im Jahr darauf kam ich wieder und lernte Teile der Nationalparks von Banff und Jasper kennen, allerdings nur auf wiederum recht kurzen Wanderungen, da ich auch noch eine Tour im nördlichen British Columbia geplant hatte.
Danach verging eine lange Zeit ohne weitere Besuche Kanadas. 
Erst als ich von der Wanderung meines guten Freundes Bernd in den kanadischen Rocky Mountains erfuhr, rückten diese fantastischen Berge wieder stärker in meine Aufmerksamkeit.
Gegen Bernd bin ich ein Anfänger was abenteuerliche Trekkingtouren angeht, daher weiss ich, dass wenn er von einer Gegend schwärmt, diese wirklich fantastisch ist!
So entstand schnell meine Idee von der US- Grenze dem Kamm der Rocky Mountains bis nach Jasper zu folgen, wo ich mich dann mit Marie treffen würde!
Was die Route angeht, hatte ich tolle Anregungen von Bernd erhalten, es gibt aber auch einen Weitwanderweg durch die südlichen kanadischen Rockies, den Great Divide Trail, dem ich über einen Großteil der Strecke folgen würde. 
Anfang Juli ist es dann soweit, ich fliege nach Calgary und das Abenteuer beginnt!